Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte
Bitte kontaktieren Sie mich für einen Sprechstundentermin per E-Mail: [email protected]
Die Sprechstunden finden derzeit in der Regel via Zoom statt.
Hinweise zu Gutachten für Studierende entnehmen Sie bitte der Homepage, Rubrik „Lehre“
Dekan der Fakultät für Soziologie
Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte
Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte
Fakultätskonferenz (Mitglied Hochschullehrer)
Habilitationsausschuss (Vorsitzender)
BA-Prüfungsausschuss (Mitglied des Lehrkörpers)
MA-Prüfungsausschuss (Mitglied des Lehrkörpers)
Studiengangsbeauftragter MA Politikwissenschaft
Oliver Flügel-Martinsen, Prof. Dr., ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und Soziologie; MA-Abschlüsse in Politikwissenschaft (2001) und Philosophie (2005), jeweils an der TU Darmstadt, Promotion (2006) und Habilitation (2008) an der Leibniz Universität Hannover. Beschäftigungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Gastwissenschaftler und Vertretungsprofessor in Darmstadt (Technische Universität Darmstadt), Hannover (Leibniz Universität Hannover), Paris (Panthéon Sorbonne) und Heidelberg (Pädagogische Hochschule Heidelberg).
• Politische Philosophie, Theorie und Ideengeschichte
• Sozialphilosophie/Philosophie der Sozialwissenschaften
• Denken und Analytik des Politischen
• Demokratietheorie (insbesondere Theorien radikaler Demokratie)
• Deutscher Idealismus (insbesondere Kant und Hegel) und Philosophie des 19.
Jahrhunderts (insbesondere Marx und Nietzsche)
• Französische Philosophie des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart (insbesondere
Derrida, Foucault, Rancière)
• Kritische Theorie/Ideengeschichte der Gesellschaftskritik
• Kultur- und Literaturgeschichte sowie -theorie