Sprechstunde: Montags, 16-17 Uhr oder nach Vereinbarung.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über das EkVV
Telefon: 0521 106 3255
Termin online vereinbaren• 04.11.2024
Italienische Habilitation als „Professore di seconda fascia“ (oder: „Professore Associato“ = Professor W2*, Hochschuldozent A14, Direktor A14; Oberrat A14) in Alter Geschichte
• 01.10.2024 - heute
Akademischer Rat auf Zeit
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
Abt. Geschichtswissenschaften, Fg. Alte Geschichte
• 09.2024 - heute
Assoziierter Forscher des Historischen Instituts (Abt. Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike) - Universität Bern
• 01.06.2023 – 31.05.2024
Early Postdoc – Anschubfinanzierung
Lehrstuhl: Prof. Dr. Stefan Rebenich
Historisches Institut – Abteilung für Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike
Universität Bern
• 01.12.2022 – 31.11.2023
Stipendiat des Italienischen Instituts für Alte Geschichte
Istituto Italiano per la Storia Antica – Rom
• 01.09.2022 – 31.05.2023
Postdoc Ernst Mach–Stipendiat (weltweit)
Republik Österreich, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
OeAD-GmbH, Bereich Mobilitätsprogramme, bilaterale und multilaterale Kooperation
Gastinstitut: Institut für Numismatik und Geldgeschichte (Prof. Dr. Reinhard Wolters), Universität Wien
• 03.12.2022
Auszeichnung der Consulta Universitaria per la Storia Greca e Romana für die beste italienische Dissertation in Alter Geschichte
• 02.05.2022: Promotion mit Auszeichnung in Altertumswissenschaften
Ca’ Foscari Universität Venedig
• 01/2020 – 03/2020
PhD Visiting Student
School of History, Classics and Archaeology
Newcastle University
• 23.10.2017
Master (110/110 mit Auszeichnung) in Antiken Zivilisationen: Literatur, Geschichte und Archäologie
Ca’ Foscari Universität Venedig
• 01/09/2016 – 31/03/2017
Erasmus+ Student
Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
• 07.07.2015
Bachelor in Geisteswissenschaften / Altertumswissenschaften (110/110 mit Auszeichnung)
Ca’ Foscari Universität Venedig
• 05.07.2012
Maturità classica (100/100)
Liceo Classico Giuseppe Berto, Mogliano Veneto (Treviso, Italien)
• Assoziierter Forscher des Historischen Instituts (Abt. Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike) der Universität Bern, Schweiz
• Mitglied der Mommsen-Gesellschaft
• Mitglied des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
• Mitglied der Society for the Promotion of Roman Studies
• Mitglied der Consulta Universitaria per la Storia Greca e Romana
• Mitglied der Associazione Italiana di Cultura Classica
• Mitglied des Forum Accademico Italiano (Köln)
• Redaktionsmitglied der Rivista di Diritto Romano. Periodico di storia del diritto romano, di diritti antichi e della tradizione romanistica medioevale e moderna
• Redaktionsmitglied der Atti dell’Accademia Romanistica Costantiniana