392136 Hot Topics in Interactive Cognitive Systems (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

PLEASE NOTE: the first date is 15.04.2025!

The seminar takes place every 14 days in CITEC, room 2.015.

In this Journal Club, we will jointly select, read and discuss the most recent and potentially important papers in the filed of interactive cognitive systems. Papers will be from the fields of A.I, Machine Learning, Human-Agent Interaction, Cognitive Science, Psychology, or Linguistics, as far as they all relate to the question how intelligent cognitive agents (artificial or human) can perceive understand, reason, decide, or act successfully in communication, cooperation or any other interaction.

A digest of the most recent papers will be provided bi-weekly. This list will be browsed and discussed to get a feeling of what's "hot" currently, and to select one or two papers to read. These papers will then be discussed in the next session.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Di 10-12 CITEC 2.015 14.04.-18.07.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
39-M-Inf-INT-adv Advanced Interaction Technology Advanced Interaction Technology: Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Advanced Interaction Technology: Seminar 2 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
registrierte Anzahl: 12
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
[email protected]
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: [email protected]
Reichweite:
11 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 17. Dezember 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 25. April 2025 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 25. April 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=514087550
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
514087550