Workshop
Die Veranstaltung bietet die Durchführung des Planspieles “Sustain 2030”.
Um die komplexen Zielkonflikte der 17 SDGs besser kennen zu lernen und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu fördern, wurde das Planspiel „Sustain2030“ entwickelt. Hierbei soll der Einsatz politischer Maßnahmen zur Erreichung der SDGs simuliert werden, indem die Spielenden verschiedene Rollen und Perspektiven aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft einnehmen. Teilnehmende diskutieren in einem fiktiven Bürger*innenrat zur Unterstützung der Bundesregierung über mögliche Strategien zur Erreichung der Ziele und müssen hierbei auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren.
Das sechstägige Festival "DenkenFühlenHandeln - Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ widmet sich der Frage, wie planetar gedacht, gefühlt und gehandelt werden kann. Die Vorbereitung des Festivals und damit das Festival selbst ist konzipiert als offenes Projekt, an dem teilzunehmen alle eingeladen sind, die an der Frage planetarer Gerechtigkeit interessiert sind und sich mit ihren Fragen, Ideen und Anliegen beteiligen möchten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10:00-14:00 | V2-121 | 04.07.2025 |
Es können keine Leistungspunkte/ECTS erworben werden.