Im Forschungskolloquium werden wissenschaftliche Methoden und aktuelle wissenschaftliche Themen auf dem Gebiet der Klinischen Neuropsychologie behandelt.
Ein Teil der Veranstaltung führt schrittweise ein in das wissenschaftliche Arbeiten bei der Erstellung von Qualifikationsarbeiten, insbesondere Bachelorarbeiten: Literaturrecherche allgemein und speziell an der Uni Bielefeld, Theorieteil, Methode, Ergebnisse und Diskussion. Auch Themen rund um das Wissenschaftliche Arbeiten werden behandelt, wie die Erstellung von Exposés, Ethikanträgen und die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von ChatBots. Daneben werden aktuelle und geplante Forschungs- und Qualifikationsationsarbeiten auf dem Gebiet der Klinischen Neuropsychologie und Psychotherapie vorgestellt und diskutiert.
Start (Organisation/Terminvergabe) ist am 17.10.2023. Persönliche Teilnahme ist erwünscht, es besteht aber eine Hybrid-Option. Beim ersten Termin ist eine persönliche Teilnahme erforderlich.
Bachelorstudium Psychologie, 5. / 6. Fachsemester (Pflichtveranstaltung) oder Masterstudiengang Psychologie (fakultativ)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | M4-108 | 07.04.-18.07.2025
nicht am: 08.04.25 / 10.06.25 / 15.07.25 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-Ba-PT Bachelorarbeit Psychotherapie | Kolloquium Psychotherapie | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse | Studienleistung
|
Studieninformation |
C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Forschungskolloquien | 1 |
Modulbeschreibung