231131 Análisis del discurso. Pragmática del poder en América Latina (BS) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

En este seminario estudiaremos estrategias discursivas empleadas desde posiciones de poder en narrativas literarias y también en medios de comunicación. Veremos cómo es que a través de esos discursos se legitiman o se desafían distintas formas de poder en América Latina. Se trata de analizar las maneras en que discursos institucionales moldean percepciones públicas y refuerzan ideologías dominantes en detrimento de muchos otros discursos silenciados. También estudiaremos relaciones entre lenguaje y violencia simbólica. Observaremos cómo procesos de argumentación, performatividad, atenuación o hiperbolización contribuyen a la exclusión de grupos sociales fragilizados. Otro eje de estudio relevante será el análisis de los discursos de resistencia y la construcción de contrahegemonías. Examinaremos cómo comunidades indígenas, feministas o activistas utilizan el lenguaje para disputar el poder y reconfigurar las estructuras discursivas tradicionales en América Latina.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 10-17 S0-119 27.06.2025
einmalig Sa 10-17 S0-119 28.06.2025
einmalig Fr 10-17 S0-119 04.07.2025
einmalig Sa 10-17 S0-119 05.07.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-M-AngHM3_IAS Media and the Processes of Culture / Los medios y los procesos de la cultura Teoría e historia de los medios en América Latina Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-IAS-M-IAS5 Literaturas y culturas latinoamericanas Estudios culturales latinoamericanos Studienleistung
Studieninformation
Literatura latinoamericana en su contexto histórico-social Studienleistung
Studieninformation
Vertiefungsseminar "Literaturas y culturas latinoamericanas" oder "Estudios culturales latinoamericanos" Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-IAS-M-IAS6 Advanced Studies of Literatures and Cultures of the Americas / Estudios avanzados de literaturas y culturas de las Américas "Literaturas y culturas iberoamericanas" oder "Estudios culturales latinoamericanos" Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ROM-B4_a Profilmodul Kultur- und Medienwissenschaft Kulturelle Grundlagen sprachlicher und literarischer Kommunikation Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 14
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
[email protected]
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: [email protected]
Reichweite:
14 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 11. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Mai 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 22. Mai 2025 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=535827470
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
535827470