Ce cours propose aux participants d'utiliser les différentes compétences langagières attendues au niveau B2 (compréhension écrite et orale, production écrite et orale, interaction écrite et orale ou encore médiation orale et écrite) et de les approfondir lors de la réalisation de tâches. Une importance toute particulière sera accordée à la production et à l'interaction orales (explication, argumentation, prise de position sous la forme de présentations académiques et débats).
Le cours traitera différentes thématiques.
Der Kurs "compétences intégrées" richtet sich in erster Linie an Studierende folgender Fächer:
- Französisch-Bachelor: Kernfach (fw)
- Französisch-Bachelor: Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)
- Französisch-Bachelor: Nebenfach (fw)
- Französisch-Bachelor: Nebenfach (Gymnasium und Gesamtschule)
- Linguistik der romanischen Sprachen (Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte) / Bachelor: Kleines Nebenfach (fw)
- Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor: Nebenfach (fw) // Französisch
Einschreibung ab WS 11/12: Für die erste Veranstaltung des Moduls muss eine Spracheinstufung (C-Test) gemacht werden, der die Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bestätigt. Der Test sollte innerhalb der letzten 6 Monate abgelegt worden sein.
Für Studierende aller Fakultäten:
Sollte es freie Plätze geben, sind Studierende aller Fachrichtungen herzlich willkommen.
Die Voraussetzung sind dafür:
oder
Hier finden Sie Informationen über die Spracheinstufung.
Hier finden Sie die Kriterien für die Platzzuteilung.
Sie studieren an der FH? Hier ist erläutert wie Ihre Anmeldung für den Kurs läuft.
Le matériel sera fourni par la professeure.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | B0-247 | 07.04.-18.07.2025 | |
N.N. | N.N. | 07.04.-18.07.2025 | Tutorium Noémie Luce |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M20_a Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in der Fremdsprache 2. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
23-ROM-A1-F Basismodul Sprachpraxis Französisch | Kurs 2: Compétences intégrées | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | FRA | 2.5 | unbenotet |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist das Erbringen von Studienleistungen wie folgt: