Thema, Einführung, Überblick
Der Grundkurs bietet eine Einführung in das kirchenhistorische Faktenwissen von der ersten alten Kirche bis hin zur Kirche in der Gegenwart. Erarbeitet werden die Inhalte anhand historischen Brennpunkten, Personen und Konfliktlagen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Reformation sowie der Zeit des Nationalsozialismus und den damit verbundenen Ereignissen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | E0-180 | 07.04.-18.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
36-BM2 Kirchen- und Religionsgeschichte wahrnehmen und beschreiben | Grundkurs Kirchengeschichte | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Prüfungsform: Klausur