Thema, Einführung, Überblick
Das Tutorium teilt das Thema des Grundkurses Religionswissenschaft.
Im Tutorium werden die Themen des Grundkurses Religionswissenschaft für eine möglichst ideale Klausurvorbereitung intensiv wiederholt, um die Studierenden beim Lernprozess zu unterstützen. Es wird angestrebt auch eine Weiterbildung mit zusätzlichen Inhalten passend zu den Themen des Grundkurses anzubieten.
Lehr- bzw. Lernziele
Das Tutorium soll die Teilnehmenden bei dem Wiederholen und dem Verstehen der Lehrinhalte des Grundkurses Religionswissenschaften unterstützen sowie ihr Bild von Religionen zusätzlich zu den Themen im Grundkurs erweitern.
Arbeitsweise
Gemeinsames Wiederholen der Lehrinhalte des Grundkurses durch Diskussion und Vortrag und durch regelmäßige interaktive Übungen und Lektüreseminare.
Die Folien des Grundkurs Religionswissenschaft sowie vor Ort stattfindende Lektüre und Diskussion von Auszügen aus den heiligen/normativen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Islam.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | B2-229 | 07.04.-18.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
36-BM2 Kirchen- und Religionsgeschichte wahrnehmen und beschreiben | Grundkurs Religionswissenschaft | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.