360040 Tutorium zum Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 1 (Tut) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Thema, Einführung, Überblick
Das Tutorium teilt das Thema des Grundkurses Religionswissenschaft.
Im Tutorium werden die Themen des Grundkurses Religionswissenschaft für eine möglichst ideale Klausurvorbereitung intensiv wiederholt, um die Studierenden beim Lernprozess zu unterstützen. Es wird angestrebt auch eine Weiterbildung mit zusätzlichen Inhalten passend zu den Themen des Grundkurses anzubieten.

Lehr- bzw. Lernziele
Das Tutorium soll die Teilnehmenden bei dem Wiederholen und dem Verstehen der Lehrinhalte des Grundkurses Religionswissenschaften unterstützen sowie ihr Bild von Religionen zusätzlich zu den Themen im Grundkurs erweitern.

Arbeitsweise
Gemeinsames Wiederholen der Lehrinhalte des Grundkurses durch Diskussion und Vortrag und durch regelmäßige interaktive Übungen und Lektüreseminare.

Literaturangaben

Die Folien des Grundkurs Religionswissenschaft sowie vor Ort stattfindende Lektüre und Diskussion von Auszügen aus den heiligen/normativen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Islam.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 12-14 B2-229 07.04.-18.07.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
36-BM2 Kirchen- und Religionsgeschichte wahrnehmen und beschreiben Grundkurs Religionswissenschaft Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 21
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
[email protected]
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: [email protected]
Reichweite:
21 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. Dezember 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 25. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 25. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Tutorium (Tut) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=510714878
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
510714878