301032 Konsumsoziologie (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Konsum wird in der jüngeren Vergangenheit u.a. aufgrund der damit verbundenen ökologischen Folgen zunehmend hinterfragt. Gleichzeitig wird Konsum als rational begründbares Verhalten erlebt, das grundlegenden menschlichen Bedürfnissen entspricht. In dieser Veranstaltung wenden wir uns den Denk- und Handlungslogiken zu, die den Praktiken des Konsums aus gesellschaftsgeschichtlicher und sozialtheoretischer Perspektive zugrunde liegen. Konsum wird dazu als Modus und Medium der Vergesellschaftung eingeführt, das eng mit der kapitalistischen Wirtschafts- und Lebensweise verknüpft ist und einen konsumistischen Habitus erst hervorbringt. Im Anschluss an Max Weber, der den Kapitalismus als eine alle Lebensbereiche umfassende Gesellschaftsform verstanden hat, kann Konsum folglich als ein Effekt und Ausdruck dieser Gesellschaftsform und ein daraus resultierender Modus der Lebensführung verstanden werden. Konsum versteht sich deshalb keineswegs von selbst; die hegemonialen Verhältnisse, aber auch die strukturellen und sozio-kulturellen Rahmenbedingungen, die spezifischen Formen des Konsumierens zugrunde liegen und legitimieren, stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Hierzu werden ausgewählte wirtschafts- und konsumsoziologische Ansätze behandelt, beginnend mit Klassikern wie Marx, Polanyi oder auch Veblen, bis hin zu ‚modernen Klassikern‘ wie Baudrillard, Bourdieu oder auch Adorno. Gesellschaftliche Praxen des Konsums werden im ersten Schritt gesellschaftstheoretisch verortet, und im zweiten Schritt anhand ausgewählter empirischer Felder (z.B. Digitalisierung, Geschlechterbeziehungen) vertieft.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 X-E0-220 07.04.-14.07.2025
nicht am: 21.04.25

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M24 Fachmodul Arbeit, Wirtschaft, Sozialpolitik I Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 oder Vorlesung mit Übungsanteil Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 71 (1)
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
[email protected]
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: [email protected]
Reichweite:
71 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 2
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 12. November 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=445483331
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
445483331